DER ISRAEL OFFMAN TOLERANZ-PREIS


Israel-Offman-Toleranz-Preis 2023 – „Film drehen statt wegsehen“

Mach mit! Teilnehmen können alle mit Wohnsitz in Niederbayern ab 10 Jahren. Nicht teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Jury-Mitglieder.

Kurzfilme aller Art zum Thema Toleranz

  • höchstens drei Minuten Filmlänge
  • mindestens Full HD Qualität
  • über WeTransfer.com an info@gcjz-niederbayern.de einsenden

Zum Film ist ein kurzer Essay zu verfassen. Aus ihm sollen die inhaltliche Umsetzung des Themas sowie der Bezug zu Toleranz und Respekt, bzw. dem Eintreten gegen Rassismus und Antisemitismus erkennbar werden.

Preise:
1. Platz: € 1000
2. Platz: € 500
3. Platz: € 250

Einsendeschluss: 31.07.2023

Rückfragen: Hasso von Winning
Telefon: 09421 /5103680

Das Projekt wird durch die Straubinger Partnerschaften als Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.

» Flyer als PDF Downloaden


» zu den Gewinnerbildern 2022 / Bildergalerie der Veranstaltung

Die Gesellschaft

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Niederbayern will mit der jährlichen Auslobung eines namhaften Preises das Verständnis in der Bevölkerung für die verschiedenen Kulturen und die Verständigung zwischen den Religionen fördern. Dabei steht natürlich das Verhältnis von Christen und Juden und der Einsatz gegen Antisemitismus im Vordergrund.
Dahinter steht die Erfahrung, dass in der Geschichte immer wieder Hass und Gewalt, ja sogar Krieg, aus religiösen Konflikten entstand. Dem wollen wir mit dem Dialog zwischen Christen und Juden den Nährboden entziehen. Deshalb wurde der „Israel-Offman-Toleranz-Preis“ ins Leben gerufen.

Mehr über die Ziele der Gesellschaft erfahren Sie hier.